![]() ![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
![]() ![]() Herausgegeben von Ferdinand Hirt in Breslau, 1928 ![]() Das Lesebuch hat 312 Seiten. Es gibt einen sehr interessanten Einblick in die Inhalte und den Anspruch des Deutschunterrichtes in den Klassen des 5. 8. Schuljahres der Volksschulen. Neben vielen Märchen, Kurzgeschichten, Sagen, Fabeln, Volksweisheiten und Erzählungen aus der heimatlichen Geschichte bietet das Lesebuch noch über 180 Gedichte, Balladen, Lieder und Sprüche. Das mußte nicht alles auswendig gelernt werden, aber es war Gegenstand des Unterrichtes in der Rückschau eine erstaunliche Fülle, die der Deutschunterricht in einer Volksschule 1928 seinen Schülern bot. Sollten die Erinnerungen an die Schulzeit so stark werden, daß jemand sich noch einmal wünscht, die alten Texte zu lesen, könnten wir auszugsweise Texte aus dem Schullesebuch zur Verfügung stellen. Anfragen per E-Mail über die Redaktion Heimatgruß. Ein Geschenk für das Heimatkreisarchiv von Familie Bernhard Weber / Zielomischel, für welches wir im Namen aller Heimatfreunde herzlich danken. |
![]() |