|
 |

Neujahrsempfang 2025 des Landrats
des Kreises Paderborn
Text: Wanda Gladisch
Foto: Kreis Paderborn
 |
Teilnehmer der
Talkrunde im Quax-Hangar. Ganz links
Landrat Rüther - im Hintergrund Videobotschaften auf den Großmonitoren. |
Der Kreis Paderborn - Patenkreis ds Heimatkreises
Meseritz seit 1985 - feiert im Jahr 2025
sein 50-jähriges Bestehen. Daher legte Landrat
Christoph Rüther beim Neujahrsempfang den
Fokus auf dieses Jubiläum.
Auch in diesem Jahr folgten mehr als 200 Gäste
aus Kirche, Wirtschaft, Politik und vielen anderen
Bereichen des öffentlichen Lebens der Einladung
des Landrats in den Quax-Hangar am Flughafen
Paderborn.
Christoph Rüther und die Leiterin des Amtes
für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Frau Lea Laven,
führten gemeinsam durch die Veranstaltung,
die musikalisch von 13 Musikern der „Blechwerkstatt“
mit bekannten Melodien umrahmt wurde. Zahlreiche Glückwünsche
zum Jubiläum
des Kreises
Paderborn wurden
als Videobotschaften
eingespielt.
So zum Beispiel
Glückwünsche von
NRW-Ministerpräsident
Hendrik Wüst,
Innenminister
Herbert Reul, CDUGeneralsekretär
Carsten Linnemann,
Erzbischof Udo
Markus Bentz, dem
Zweitligisten SC
Paderborn und vielen
anderen.
Im Mittelpunkt
des Abends stand
eine Gesprächsrunde,
in der zurückgeschaut
wurde auf
den Beginn des
Kreises Paderborn.
Im Rückblick auf die Anfänge des Kreises wurde erläutert, wieviel intensive
Vertrauensarbeit, Gespräche mit Bürgern
und den Bürgermeistern der Kommunen nötig
waren, um eine gute Zusammenarbeit mit den
zuvor eigenständigen Behörden zu gewährleisten
und damit einen reibungslosen Start des „neuen“
Kreises im Jahr 1975 zu ermöglichen. Es wurde
aber auch ein Blick in die kommenden Monate
des Jubiläumsjahres geworfen.
Bei den aktuellen Themen ging es um die
Betreuungsstelle des Sozialamtes und den Einsatz
der Betreuungsperson, die vorwiegend ältere
alleinstehende Menschen in schwierigen
Lebensphasen unterstützt, des Weiteren die Themen
Sicherheit und Bevölkerungsschutz sowie
Respektlosigkeit
gegenüber den
Einsatzkräften von
Feuerwehr und
Rettungsdiensten.
Im Ausblick auf die
kommenden Monate
umriss der
Landrat diverse
geplante Feierlichkeiten
zum Jubiläumsjahr.
Nach dem offiziellen
Teil der Veranstaltung
folgte der
Ausklang bei einem
kleinen Imbiss,
Getränken
und netten Gesprächen.

 |
|